Die Ergebnisse werden mit den Eltern ausführlich besprochen. Sofern die PäPKi®-Fördermethode dem Kind helfen kann, wird ein individuell abgestimmtes Programm an Bewegungsübungen erstellt. Diese Übungen setzen an den entsprechenden Entwicklungsstufen des ersten Lebensjahres an, um den Reifungsprozess nachträglich zu durchlaufen und damit den Aufrichtungsprozess nachträglich zu trainieren.