Informationsveranstaltungen

Zur Zeit finden nur Vorträge nach vorheriger Absprache statt.

Die kostenlosen Vorträge starten jeweils um 19.30 Uhr und dauern ca. 30 Minuten. Anschließend können Fragen gestellt werden. Es wird eine Mindesteilnehmeranzahl von fünf Interessierten benötigt.Bei Interesse kontaktieren Sie mich gerne per eMail an kontakt@kindesentwicklung-feldmeyer.de oder telefonisch unter 07253/8009696.  Des Weiteren biete ich auch für folgende Interessierte Vorträge vor Ort oder auch digital an:

  • Erzieher/innen in Kindergärten (z. B. in Teamsitzungen)
  • Lehrkräfte in Grundschulen (z. B. Konferenzen oder pädagogische Tage)
  • Elternabende (nach Rücksprache mit Kindergarten bzw. Grundschule)
  • Interessierte Eltern
  • Die reine Vortragsdauer beträgt ca. 30 Minuten. Im Anschluss daran können gerne Fragen gestellt und besprochen werden. Erfahrungsgemäß kann von einer Gesamtdauer von ca. einer Stunde ausgegangen werden.

Dieser Vortrag ist kostenfrei. Die technische Ausstattung für den Vortrag (Laptop, Beamer) wird von mir mitgebracht.
Themen des Vortrags:

  • Kurze Vorstellung
  • Was ist PäPKi®?
  • Aufrichtungsprozess
  • Such- und Saugreflex
  • Moro-Reflex
  • Welche Schwierigkeiten können auftreten, wenn der neuromotorische Aufrichtungsprozess nicht optimal verläuft?
  • Für welche Kinder ist PäPKi® sinnvoll?
  • Wie verläuft die Therapie?
  • Praxisbeispiel
  • Wie kann PäPKi® helfen

Bei Interesse kontaktieren Sie mich gerne per eMail an kontakt@kindesentwicklung-feldmeyer.de oder telefonisch unter 07253/8009696.

Sollten Sie Interesse an einem Vortrag haben, können Sie mich gerne kontaktieren.